GEMEINSAM STATT EINSAM – unter diesem Motto hatte sich die Deutsche Fernsehlotterie diesmal eine tolle Kooperation mit dem FILMFEST HAMBURG ausgedacht. Fünf
KULTURISTENHOCH2-Tandems waren am 8. Oktober 2016 zur Premiere von OSTFRIESISCH FÜR ANFÄNGER mit Dieter Hallervorden geladen und durften als Ehrengäste über den legendären Roten Teppich schreiten.
Noch ist er leer, der Rote Teppich und wartet auf die Film-Crew und die fünf KULTURISTENHOCH2-Tandems
Aber der Reihe nach:
Vor dem spannenden Event trafen sich alle erst einmal auf einen Begrüßungsdrink in einer nahegelegenen Bar. So konnten sich alle beschnuppern und sich über die Programmplanung informieren
SCHÜLERIN: „Es war ein sehr toller Tag, hat mich richtig gefreut, der Film war witzig und super! SENIOR: „Ein sehenswerter Film, mit den richtigen Schauspielern besetzt. Für mich ein einmaliges Erlebnis, das so schnell nicht wiederkommt.“SCHÜLERIN: „Mir hat das Filmfest gut gefallen und ich habe mich total gut mit „meiner Seniorin“ verstanden.“ SENIORIN: D. Hallervorden war für die Rolle wirklich gut geeignet. Und schön, dass er vor der Filmpremiere ein paar Sätze gesagt hat.“SCHÜLERIN: „Ich fand die grundsätzliche Idee, mehrere Tandems zusammen zu einer Veranstaltung gehen zu lassen und auch die gewählte Veranstaltung sehr gut. Auch der Film hat mir und Frau H. sehr gut gefallen.“ SENIORIN: “Ich habe das Ereignis genossen. Es war toll und ich habe mich sehr gefreut, dass ich dabei war!“SENIORIN: “ ….. an Essen und Trinken hat es auch nicht gefehlt.“
Über die Dammtordamm-Brücke geht´s nun zum Roten Teppich am CinemaxX
Jung und Alt in erwartungsvollem Austausch
Hier wartet schon das Kamera-Team des Filmfest Hamburg für offizielle Fotos
SCHÜLER: „Ich fand es sehr, sehr gut. Vielen Dank für die tolle Erfahrung!“ SENIORIN: „Also das war absolut spitzenmäßig! So etwas erlebt man nicht alle Tage.“
Schon ein wenig stolz betreten unsere KULTURISTENHOCH2-Teilnehmerinnen und Teilnehmer via Roter Teppich nun das Kino!
„Seht Ihr uns auch?“Hauptdarsteller Dieter Hallervorden himself